#MelaniesWelt – neue Kolumne 2

Hallo Bücherfreunde,

schon wieder ist das Wochenende vorbei. Ich habe ausschliesslich für meine drei grossen Prüfungen gelernt und hatte kaum Zeit für etwas anderes. Ein aktueller Beitrag aus meiner Sonntagskolumne soll dennoch nicht fehlen. Heute möchte ich Euch gerne ein neues Hobby von mir vorstellen: Bullet Journaling.

Das schönste Geschenk, das mir mein Freund zu Weihnachten gemacht hat, war mein erstes Journal – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. journal.jpg
Am liebsten stöbere ich im Interent nach schmucken Ideen, ausgefallenen Schriften und Designs. Channels, die ich auf youtube besonders empfehlen kann, sind AmandaRachLee und Seventeen. Diese Frauen sind künstlerisch so begabt, gerne möchte ich mir eine Scheibe von ihnen abschneiden. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Motive, wie viele Dekoelemente, Collagen, wie viel Schreibmaterial es für diese Freizeitaktivität gibt. Das Interent explodiert förmlich. Falls ihr auf Instagram einen Account habt, sucht doch mal nach dem Hashtag #stationerylove, ihr werdet Augen machen. Inspirierende Beiträge, farbenfroh gestaltete Seiten, Doodles in Hülle und Fülle. Ich könnte mich stundenlang durch die einzelnen Posts scrollen und würde immer wieder neue Anregungen entdecken.

Das Bullet Journal soll Dir beim Planen helfen. Mit ihm kannst Du Dir Geburtstage besser merken, auf Deine Ernährung achten, Gewohnheiten pflegen und alles Wichtige festhalten. Also habe ich mich selber an einige Themen gewagt und hier ist das Ergebnis:

Der Januar soll frostig wirken, gespickt mit Nuancen aus meinem liebsten Farbspektrum.
Ich muss noch viel üben, vor allem an der verschnörkelten Schrift, denn die gefällt mir besonders gut. Der Kalender ist mir, glaube ich, ganz passabel gelungen und die wichtigsten Termine stehen schon drin: am 26.01.19 feiern mein Freund und ich unser sechsjähriges Jubiläum. Ich habe einen Überraschungsausflug für ihn vorbereitet, kann Euch leider nichts darüber verraten, da er regelmässig meine Posts liest 😉
dreambig.jpgDie Idee für das Titelbild stammt ebenfalls aus dem Netz. Das Sujet erinnerte mich stark an den Disneyfilm „Frozen“, der mich eine Zeit lang in den Bann gezogen hat. Es ging sogar so weit, dass ich „Let it go“ in über 24 Sprachen singen konnte, weil es mir so grossen Spass gemacht hat, mich als Elsa zu verkleiden und so meine Sprachkenntnisse erweitern konnte.januar

Als grosser Pokémon-Fan darf natürlich James von Team Rocket nicht fehlen. An diesem Bild bin ich sicherlich zwei bis drei Stunden gesessen, leider gibt die Qualität des Fotos das Original kaum wieder. Er ist und bleibt meine absolute Lieblingsfigur aus dem Anime. Dazu gibt es in einem späteren Post mehr.

james.jpg

Des Weiteren widme ich meinen Fanfictions eine Doppelseite. Hier notiere ich mir alle möglichen Ideen, die mir durch den Kopf schwirren.

rocketshipping

Ich freue mich schon, wenn ich wieder Zeit zum Verfassen von Geschichten habe.
„Edge of a broken heart“ wird mein Jahresprojekt, oder doch „Viridian Love Story“?

Zu guter Letzt gibt es in meinem Journal natürlich auch eine Seite, die ich meinem Freund widme. Ich arbeite an einer Collage, akzentuiert durch zarte Pastelltöne. Fotos, Erinnerungen, Tickets, Karten, alles, was mir viel bedeutet und wirklich von Herzen kommt, wird hier festgehalten.

love

Geplant sind noch eine Seite für Lyrics, mehr Pokémon, alle Monate, Reiseziele und Ereignisse.

Das war ein Einblick in meine knapp bemessene Freizeit, ich freue mich auf mehr. Falls ihr Tipps und Tricks habt, coole Seiten kennt, dann lasst es mich wissen!

Alles Gute,
Eure Melanie

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s