Auf ins neue Semester! #motivationsmontag

Hallo liebe Bücherfreunde,

Die Idee und das Beitragsbild zum #MotivationsMontag stammen von Elizzy.
Schaut doch mal bei ihr rein, es gibt viel zu entdecken!

War das eine motivationslose Zeit bei mir. Ganz ehrlich, ich lag nur noch rum, konnte mich nicht konzentrieren, war antriebslos und hatte weder Lust aufs Schreiben oder Lesen. Irgendwie wurde mir alles zu viel, die Aufgaben überforderten mich. Meine Doktorarbeit habe ich ganz zur Seite geschoben und vor mich hin vegetiert…
Die Fanfictions und neuen Kapitel, welche ich meinen Lesern versprochen habe, stehen immer noch aus und meine Pokémon-Fan-Phase schien sich langsam aber sicher dem Ende zuzuneigen.

Doch damit ist jetzt Schluss!!!

Seit einigen Tagen schaue ich mir regelmässig Videos von stuydtee auf YT an.
Sie ist eine junge Studentin, die dem Zuschauer Tipps und Tricks rund ums Lernen vermittelt. Ihre Notizen sind makellos und übersichtlich, sie wählt gekonnt helle Farben, Pastelltöne und eine niedliche Handschrift. Es macht einfach Spass, ihr zuzuhören und einige ihrer Ratschläge anzunehmen. Obwohl sie sechs Jahre jünger ist als ich, hat sie mir so einiges beigebracht und mir dazu verholfen, mich wieder auf die Dissertation und das Leben zu fokussieren. Die Ordnung und Sauberkeit, die in ihrem Zimmer herrscht, wurde sogleich auf mein Büro übertragen. Des Weiteren habe ich mir ihren Tipp mit der To-Do-Liste zu Herzen genommen und schreibe nun selber welche, mit dem Ziel, natürlich alle Aufgaben zu erledigen – und es klappt! Ich gehe viel motivierter an die Sache ran und mache mir auch wieder vermehrt Gedanken über alle Projekte, die noch anstehen.

Morgen beginnt das neue Semester. Von 8.00 – 10.00 Uhr sitze ich in der „Eschatologie“-Vorlesung und von 10.00 – 12.00 Uhr besuche ich einen Kurs über Moses. Ich freue mich riesig, alle meine Freunde wiederzusehen und den hausgemachten Eistee der Uni zu kosten. Heute Abend bereite ich die nötigsten Utensilien wie Hefte, Stifte, Planer, Bullet Journal vor, damit ich morgen voller Elan starten kann. Es wird ein strenges Semester, aber ich werde nicht lockerlassen und mir extra viel Mühe geben, damit ich wieder mit ausgezeichneten Noten, wie im HS 18, abschliesse.

Ich habe sogar ein Buch über die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten gelesen – von Anfang bis Ende. Dies war mein erster Effort, das Leben wieder in den Griff zu kriegen.
In den nächsten Tagen folgt bestimmt noch eine Rezension mit dem Hashtag #wissenschaft. Wer jetzt schon einen Blick in die Lektüre werfen möchte, klickt hier.

Auch möchte ich wieder häufiger Blogeinträge auf wordpress verfassen. In der letzten Zeit war es sehr ruhig, das tut mir Leid. Freut Euch auf Reviews, neue Kapitel meiner Geschichten und wissenschaftliche Beiträge.

Alles Liebe!
Eure Melanie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s