Kaufsucht oder grosse Leidenschaft #lesen #bücher #kaufrausch

Guten Abend liebe Bücherfreunde,

was gibt es Schöneres, als ein neues Buch in den Händen zu halten? Ganz klar – eine ganze Bücherserie zum Schnäppchenpreis zu ergattern! Nein, ganz im Ernst. Sobald sich eine Gelegenheit ergibt, im Einkaufszentrum oder in der BücherBroky nach Schmökern zu stöbern, packe ich sie am Schopf. Für mich gibt es kein befriedigerendes Gefühl, als ein Buch, ohne geknickte Ecken und ohne gebrochenen Buchrücken mein Eigentum zu nennen. In diesen Momenten fühle ich mich wie im Rausch – ein wahres Hoch an Emotionen, die Freude über einen weiteren Teil meiner kostbaren Büchersammlung.

Nach einigen Monaten der Lesepause bin ich endlich zurück und wieder auf der Pirsch. Zum Glück geht es meiner besten Freundin genauso. Sie weiss immer, wie sich mich aufmuntern und ein Lächeln auf mein Gesicht zaubern kann. Ihre Nachrichten lauten meistens: „Mele, wir treffen uns in der BücherBroky“ oder „Mele, hättest du Lust, mich in die BücherBroky zu begleiten?“. Wir sind uns sehr ähnlich, unser SUB wächst und wächst, wobei ihre Wunschliste die 500er-Marke bei Weitem überstiegen hat. Kontakt haben wir dank unserer Passion für Romane und Krimis. Wir haben sogar einen eigenen Buchclub gegründet „Kirja (finn. Buch)“, wo wir unsere grosse Leidenschaft ausleben können. Wir können uns stundenlang über Geschichten, die uns verzaubern, unterhalten, der Redestoff geht uns nie aus.

Ich mag Bücher, mochte sie schon immer. Als kleines Kind verschlang ich einen Gänsehaut- oder Fear-Street – Roman, beide von R. L. Stine, nach dem anderen. Mein Ziel ist es, irgendwann die komplette Serie der Fear-Street-Reihe zu besitzen, mit über 80 Bänden bin ich auf einem guten Weg. Die Harry-Potter-Bücher habe ich geliebt und auch Pippi Langstrumpf gehörte zu meinen Empfehlungen. Die Geschichten regten meine Fantasie an, ich glaube, deshalb hege ich auch seit Jahren den Wunsch, meinen eigenen Roman zu veröffentlichen. Fanfictions publiziere ich seit über einer Dekade und es macht mir einfach Spass und bedeutet mir sehr viel, wenn ich positive Reaktionen meiner Leser erhalte.

Aber zurück zum Kaufrausch. Kennt ihr das? Manchmal laufe ich in die BücherBroky, mit der Absicht, höchstens ein bis drei theologische Abhandlungen zu finden, die ich für meine Dissertation verwenden kann. An der Kasse beläuft sich der Betrag dann auf über CHF 50.-. Wieso? Weil ich mit zwei Dutzend Bücher anstehe, darunter befinden sich neuerdings auch Fantasy-Romane. Ich sehe es als Glückstreffer an, wenn ich auf einen Schlag eine komplette Serie finde, so habe ich die „Göttlich“-Serie von Josephine Angelini und „Die sieben Königreiche“ (drei Bände) von Kristin Cashore mit nach Hause genommen. Mein Zimmer platzt regelrecht vor Büchern (letzter Stand im ganzen Haus: 1700+) und ich wollte versuchen, einige davon zu verkaufen, aber in der Schweiz ist das so eine Sache… die meisten Websites erfahren zurzeit eine „technische Störung“…

Ist das ein Zwang? Wie viele von Euch wissen, leide ich an einer Zwangsstörung, die sich vor allem in Bezug auf Hygiene äussert, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich Bücher kaufen muss, weil es mir dann um einiges besser geht. Es ist mein Hobby, ich liebe das Lesen, ich liebe die vielen unterschiedlichen Geschichten, die Gefühle, das Hoffen, das Bangen, das Mitfiebern. Bücher sind meine Freunde und ich verbringe den grössten Teil meiner Freizeit damit, meine Nase in ein Buch zu stecken, sei es für eine wissenschaftliche Arbeit, sei es zum Spass. Ich habe viel lieber ein Buch in physischer Form vor mir, als ein E-Book.

Ist das eine Sucht? Aber, auch wenn es eine Sucht wäre, es gibt doch Schlimmeres, oder?
Ist es eine Art der Glückseligkeit? Eine Genugtuung? Eine der positivsten Erfahrungen?

Lasst es mich wissen!
Alles Liebe,
Eure Melanie

2 Kommentare zu „Kaufsucht oder grosse Leidenschaft #lesen #bücher #kaufrausch

    1. Danke für den Tipp, ich habe die Seite vor ein paar Tagen aufgerufen, allerdings finde ich es „schade“, dass man nur tauschen kann und nicht wirklich Geld verdient, aber es wäre sicher gut, wenn ich einige Bücher loswerden könnte, unser Haus platzt demnächst 🙂 Bei Momox liesse sich etwas dazuverdienen, aber das Porto muss man selber übernehmen :/

      Vielen Dank für die Nominierung!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s