Guten Abend liebe Bücherfreunde,
momentan bin ich auf Entdeckungsreise. Letztes Jahr habe ich ausschliesslich YA novels gelesen, dieses Jahr möchte ich neue Genres erkunden und bin in der Fantasyabteilung gelandet. In meinem Bücherregal steht „Der Name des Windes“, doch ich hatte bis dato noch keine Zeit, in diese Geschichte einzutauchen, obwohl die Rezensionen ausserordentlich gut sind. Gerne möchte ich mehr Fantasyromane lesen und nicht nur bei Harry Potter stehen bleiben, meiner Lieblingsserie.
Habe ich irgendwelche Ansprüche? – vielleicht.
Mir würde eine Geschichte im High-Fantasy-Stil gefallen. Etwas ganz Neues, eine komplett andere Welt, andere Regeln und viel Magie.
Des Weiteren sollte es um Freundschaft und Liebe gehen. Ja, Beziehungskisten dürfen gerne eine Rolle spielen, aber bitte nicht à la „Fifty Shades of Grey“ (nicht, dass ich diese Stories je gelesen hätte, aber Ihr wisst, was ich meine…es muss nicht so detailliert sein, es reicht auch ein Kuss ^^). Am liebsten würde mir eine Buchserie und nicht nur ein einzelnes Werk gefallen, damit die Spannung gesteigert wird und die Vorfreude auf den nächsten Band stetig wächst.
Es müssen natürlich nicht alle Kriterien erfüllt sein 😉
Habt Ihr Vorschläge? Was könnt Ihr mir empfehlen? Welches ist Eure liebste Fantasy-Buchserie? Wie steht Ihr zu Harry Potter?
So und hier noch ein Bild von mir: ich habe mir mal wieder die Haare gefärbt, damit ich Hermine/Emma Watson ähnlich sehe. Stellt Euch vor, 2005 habe ich sogar als ihr Double gewonnen. Sie ist meine liebste Buchfigur und schon als Kind konnte ich mich mit ihr identifizieren. Sie hat mich während einer schlimmen Zeit begleitet, als viele meiner Mitschüler mich gemobbt haben, weil ich anders war und noch keinen Freund hatte. Im selben Jahr habe ich meine Verwandten davon überzeugt, in einem Remake mitzuwirken. Der Film dauert ganze 26 Minuten, wobei ich als Schauspielerin mitgewirkt habe, Regie geführt und den Film geschnitten und mit Spezialeffekten ausgestattet habe.
Alles Liebe,
Eure Melanie
Erstmal: Cooles Bild. 🙂
Zweitens: Ich mochte Terry Goodkinds Reihe Schwert der Wahrheit super gerne. Außerdem ist R.A. Salvatore noch ganz cool, aber von dem habe ich nur die Luthien-Trilogie gelesen.
Grüße, Katharina.
LikeGefällt 1 Person
Hey, erstens: vielen vielen Dank! zweitens: danke für die Lesetipps. Von Terry Goodkinds habe ich noch nie gehört, bei Salvatore klingelt was bei mir. Ich werde mir Deine Empfehlungen notieren 🙂 bist Du allgemein ein grosser Fantasy-Fan?
LikeLike
Ich mag andere Welten, ob die Fantasy, SciFi oder surreal sind, macht für mich nicht den Unterschied. Ich lese Pratchett, Goodkind, Gaiman, Murakami und Niven
LikeGefällt 1 Person
Himmel, ich hab bei dem Wetter Wurstfinger und bin auf Enter gekommen. 😂 Satz sollte weiter gehen… uvvm solange die entworfenen Welten in sich sinnig sind. 😊
LikeGefällt 1 Person
Meine beste Freundin hat mir vor zwei Tagen erklärt, wie die verschiedenen Fantasy-Stufen aufgebaut sind. Harry Potter läuft ja noch unter Low-Fantasy, da würde mich ein High-Fantasy-Roman schon mal reizen.
LikeGefällt 1 Person
Dann nimm Goodkind. Der ist zwar High Fantasy, aber seine Welt ist nicht so komplex, dass man gleich überfordert ist, wie zB mit GRR Martins Komplexität. Ich fand die Bücher super schön zu lesen. Nicht trivial, aber auch nicht so, als müsste man ne Excelliste führen, um alle Charaktere auf der Mappe zu haben.
LikeLike
Murakami steht ganz oben auf meiner to-read-Liste. Ich habe einige Romane von ihm im Bücherregal stehen. Als ich letztes Jahr auf den Geschmack japanischer Autoren kam, wurde er mir empfohlen.
LikeGefällt 1 Person