Guten Abend liebe Bücherfreunde,
so, endlich habe ich mal wieder ein Buch ausgelesen. Für unseren Lesekreis „Kirja“ haben wir uns für „Noras Welten“ von Madeleine Puljic entschieden – ein spannender Fantasy-Roman mit unerwarteten Wendungen. Oft liest man Rezensionen wie „ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen“ oder „fesselnd“, was bei dieser Lektüre vollkommen zutrifft. Nach Harry Potter war dies nach vielen Jahren mein erster Versuch, mich ans Fantasy-Genre heranzutasten und ich wurde nicht enttäuscht. Es gab nur ein oder zwei kleine „Makel“, aber ansonsten ist der erste Roman der Wanderin sehr zu empfehlen.
Inhalt gemäss Piper:
Nora Winter hat Angst vor Büchern, und das aus gutem Grund: Sobald Nora anfängt zu lesen, fällt sie mitten hinein in die Handlung des Buches und muss die Geschichte am eigenen Leib erleben. Sie hofft, das Problem mithilfe des Hypnosetherapeuten Ben in den Griff zu bekommen, aber natürlich gerät sie jetzt erst recht in Schwierigkeiten. Denn diesmal wird nicht nur Nora in die Handlung hineingezogen, sondern der Therapeut gleich mit. Gegen ihren Willen landen die beiden in einer Welt voller Intrigen, die eigentlich nicht existieren dürfte – zwischen Rittern, Magiern und vorlauten Drachen. Es gibt nur einen Weg zurück: Sie müssen die Geschichte bis zum Ende durchstehen.