Japanische Literatur

Hallo liebe Bücherfreunde

seid Ihr mit der japanischen Literatur vertraut? Kennt Ihr Autoren wie Kazuo Ishiguro oder Haruki Murakami?
Mich begeistern Geschichten, die im fernen Osten spielen.

Gerne möchte ich Euch heute zwei Schriftstellerinnen vorstellen, die mich in die Literatur aus dem Land der aufgehenden Sonne eingeführt haben.

Als erstes wäre da Yoshimoto Banana zu nennen. In Ihren Erzählungen passiert nie wirklich viel, sie sind nicht actiongeladen und dennoch weckt sie mit ihren Geschichten ein Gefühl von Fernweh. Sie lässt uns in die Kultur Japans eintauchen, sie lässt uns an Traditionen und Bräuchen teilhaben. Mein absoluter Lieblingsroman von Yoshimoto ist „Moshi Moshi“, wo es um Trauerbewältigung und einen Neuanfang geht.

Eine andere Autorin, die ich Euch wärmstens empfehle, ist Kanae Minato. Mit ihrem Thriller „Schuldig“ hat sie es auf meine Top-Ten-Liste geschafft. Ganz am Schluss ihrer Geschichten erwartet Euch immer unerwarteter Plottwist.

Schaut doch mal rein!

Alle Gute,
Melanie

P.S.: Falls Ihr mir einen japanischen Autor empfehlen könnt, schreibt es mir doch gerne in die Kommentare!

2 Kommentare zu „Japanische Literatur

  1. Kanae Minato habe ich noch nicht gelesen. Klingt aber interessant.
    Ich kann dir Ryu Murakami empfehlen. Abgedreht aber wirklich gut. Yoko Ogawa hat mir auch gefallen, aber von ihr kenne ich nur ein Buch.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für den Tipp. Von Ryu Murakami habe ich noch nicht gehört, aber bin immer wieder froh, neue japanische Autoren entdecken zu dürfen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s