Hallo liebe Bücherfreunde
heute hat uns Corly folgende Frage gestellt: Welche Filme fallen euch zum Thema Sport ein und wie fandet ihr sie?
Einige meiner absoluten Lieblingsfilme drehen sich um die Welt des Sports.
Da wäre zum einen „Blades of Glory“ (Die Eisprinzen). Wie der Titel schon verrät, handelt die Geschichte von zwei rivalisierenden Eiskunstläufern, die ihre Meinungsverschiedenheiten beiseite legen müssen, um zu siegen. Es ist eine wunderbar witzige Komödie mit Will Ferrell und Jon Heder (bekannt aus Napoleon Dynamite). Ich kann mich noch genau erinnern, wo und wann ich den Film zum ersten Mal geschaut habe. Mein Coucousin Danilo und ich waren bei meiner Tante und ich hatte am Morgen die DVD gekauft, da mir der blonde Schauspieler auf dem Cover so sehr gefallen hat. Der Film war erste Sahne und hat mich dazu inspiriert, selber die Kufen in die Hand zu nehmen und mich aufs Eis zu wagen. Noch am selben Abend habe ich meinen Vater davon überzeugt, den Film gleich nochmal anzusehen und dann begann eine lange, sehr lange Fanphase. Ich habe alles über Jon Heder gelesen, habe Fanmerch gekauft, ging jedes Wochenende aufs Eis, habe sogar meine Cousins Miggu und Marko davon überzeugen können, ein Remake von „Blades of Glory“ zu drehen, mit dem Titel „Die Schweissprinzen“. Es gibt Ausschnitte von den Dreharbeiten, da kugelt man sich vor Lachen.
Ein zweiter Film, der mich immer wieder fasziniert ist „Dodgeball“ (Voll auf die Nüsse). Schon als Kind gefiel mir Völkerball am besten. Ich war gar nicht so schlecht in dieser Sportart und bin immer auf der Suche nach einem Erwachsenenclub, der sich darin übt. An der Universität gab es ein Angebot, aber die Termine waren leider zu verzettelt. „Dodgeball“ ist für mich ein Favorit. Der Film ist spannend, präsentiert einen witzigen Cast und macht gute Laune. Die einzelnen Figuren sind so bizarr und quirlig, dass man sie einfach lieben muss.
Mir gefallen darüber hinaus auch „Cliffhanger“ (Klettern), „Million Dollar Baby“ (Boxen) und die „Bankdrücker“ (Baseball).
Alles Gute Euch,
Melanie
Voll auf die Nüsse… da habe ich mich damals auch ordentlich amüsiert.
LikeLike