Ein wenig Dampf ablassen – Rezension nach erster Hälfte des Buches „Den ersten Schritt macht Gott“

Guten Abend liebe Bücherfreunde, vor einigen Tagen habe ich mit dem Lesen eines Buches begonnen, von dem ich die Hoffnung hatte, dass es mich in meinem Leben weiterbringt. Zunächst mal zu meiner Glaubenssituation. Ich wuchs römisch-katholisch auf, bezeichne mich aber lieber einfach als Christin (so, wie es mein Onkel getan hat). Ich glaube an unseren … Ein wenig Dampf ablassen – Rezension nach erster Hälfte des Buches „Den ersten Schritt macht Gott“ weiterlesen

Update 2.0: Mein Leben – ich sollte es mal in den Griff kriegen

Guten Abend liebe Bücherfreunde es ist, glaube ich, nicht einmal eine Woche her, seit ich zum letzten Mal etwas über meine Zukunftspläne geschrieben habe und schon wieder habe ich so ziemlich alles über Bord geworfen (shame on me). Zunächst mal: das mit der Grundschule wird nichts. Ich habe den Vertrag erhalten und war schockiert über … Update 2.0: Mein Leben – ich sollte es mal in den Griff kriegen weiterlesen

Schreiben – #MotivationsMontag

Guten Morgen liebe Bücherfreunde, der #MotivationsMontag ist eine Aktion von Elizzy91. Schaut doch mal bei ihr vorbei. Was erwartet mich die kommenden Tage? Da ich letzte Woche krank war, muss ich einiges an Schulstoff nachholen. Des Weiteren habe ich mir selber das Ziel gesetzt, den Forschungsstand meiner Dissertation bis zum 19.3.19 fertig zu schreiben. Einen … Schreiben – #MotivationsMontag weiterlesen

Bring dein Leben in Ordnung – #MelaniesWelt

Hallo liebe Bücherfreunde, wie geht es Euch? Bei mir ist so einiges los. Letzte Woche erhielt ich von der Uni Bescheid, dass ich für das neue Promotionsprogramm definitiv angenommen wurde. Ich habe mich sehr über diese Nachricht gefreut. Die erste Woche des Frühlingssemesters ist bereits vorbei und ich habe für dieses Halbjahr eine tolle Auswahl … Bring dein Leben in Ordnung – #MelaniesWelt weiterlesen

Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten #rezension #wissenschaft

Liebe Bücherfreunde, heute gibt es mal keine Romanrezension, sondern meine Meinung zu einem wissenschaftlichen Arbeitsbuch von Matthias Karmasin und Rainer Ribing (2017, Uni-Taschenbücher). Dies ist der erste Ratgeber, den ich von Anfang bis Ende gelesen habe und von welchem ich wirklich profitieren konnte. Ich mochte die Serie schon immer. Kurz und prägnant werden die wichtigsten … Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten #rezension #wissenschaft weiterlesen

Auf ins neue Semester! #motivationsmontag

Hallo liebe Bücherfreunde, Die Idee und das Beitragsbild zum #MotivationsMontag stammen von Elizzy. Schaut doch mal bei ihr rein, es gibt viel zu entdecken! War das eine motivationslose Zeit bei mir. Ganz ehrlich, ich lag nur noch rum, konnte mich nicht konzentrieren, war antriebslos und hatte weder Lust aufs Schreiben oder Lesen. Irgendwie wurde mir … Auf ins neue Semester! #motivationsmontag weiterlesen

Ein Film auf Sumerisch

Von 2011-2017 studierte ich Vorderasiatische Archäologie. Mittlerweile promoviere ich auf demselben Gebiet und strebe ein Zweitstudium in Theologie an. Wenn ihr mich mal in Action sehen wollt und hören möchtet, wie die sumerische Sprache (3. Jt. v. Chr. - 1. Jt. v. Chr.) womöglich geklungen haben könnte, dann folgt diesem Link: http://www.baf.unibe.ch/baf_35_mm/ Die Geschichte handelt … Ein Film auf Sumerisch weiterlesen