Guten Abend liebe Bücherfreunde,
ich melde mich zurück aus dem Urlaub. Drei Wochen Italien, drei Wochen das Paradies auf Erden. Diese Auszeit war bitter nötig und hat mir wirklich gut getan. Ich konnte etwas herunterfahren, mich sammeln und das Nichtstun geniessen. Kurz vor der Abreise hat mein Partner noch Bescheid erhalten, dass er immer noch krebsfrei ist, so konnten wir mit gutem Gewissen die Ferien planen und uns auf ein sommerliches Abenteuer freuen.
Erst einmal ging es nach Arese in ein riesiges Einkaufszentrum, wo es einen Bath and Body Works gibt (mein absoluter Lieblingsladen aus den USA). Doch auch Primark, Vans und Victoria’s Secret lockten mich mit ihren Angeboten an. Die Route führte uns anschliessend weiter in die Abruzzen, Geburtsort meines Vaters, und auf der Suche nach einem netten Restaurant landeten wir in einer Pizzabude, die von richtigen Profis geführt wurde. Allgmein kann ich sagen, dass wir immer vorzüglich diniert haben und wo es Estathé gibt, da gibt es auch Liebe (probiert diesen Eistee umbedingt mal aus, er wird Euer Leben verändern!).
Am nächsten Tag reisten wir weiter Richtung Apulien und dann fiel die Klimaanlage aus. Was für ein Durcheinander. Wir mussten herumtelefonieren und suchten verzweifelt nach einer Garage, die uns aus diesem Schlamassel befreien konnte. Am Montag konnte das Problem schliesslich behoben werden und nun begannen offiziell unsere Strandferien. Leute, ich habe in meinem ganzen Leben (nicht einmal in Key West, Florida) so ein sauberes Meer mit glasklarem Wasser gesehen. Es war ein wunderschönes Stück Schöpfung, das zum Schwimmen einfach nur einlud. Ich bin nicht so der Wassertyp, doch selbst ich scheues Ding war einige Mal in diesem türkisen Wasser baden. Hier ein Foto:

Wir lebten buchstäblich das „dolce far niente“, lasen, hörten Musik, schwammen eine Runde im Meer und assen in verschiedenen, sehr empfehlenswerten Lokalen. An einigen Orten konnte man sein eigenes Sandwich zusammenstellen, in anderen Restaurants bewunderten wir beim Abendessen einen majestätischen Sonnenuntergang. Es war eine traumhafte Zeit in meiner zweiten Heimat. Wir besuchten eine Zoo-Safari, waren schoppen, vertrieben uns die Zeit am Meer und wenn es einmal zu heiss wurde, schauten wir in unserem tollen Apartement Squid Game. Einziges Manko: italienische Buchhandlungen… Mensch, man findet dort kaum englische Bücher, geschweige denn welche auf Deutsch (deshalb bin ich ehrlichgesagt auch wieder froh, zurück in der Schweiz zu sein und bald wieder nach Deutschland reisen zu dürfen, denn Ihr habt mit Abstand das beste Angebot an Literatur!)
Das Highlight dieser Reise waren die Beachparty und die Hochzeit meiner Cousine. Wir wohnen alle in der Schweiz, doch für die Trauung sind viele Verwandte und Freunde bis nach Apulien (das sind gute 1500km von unserem Wohnort) gefahren, um an diesem wichtigen Tag teilnehmen zu können. Es war einfach nur lustig und mein Partner hatte die Gelegenheit, mich einmal ausgelassen zu erleben – so wie früher. Wir haben gelacht, gescherzt, herumgealbert und einfach die fröhliche Zusammenkunft unserer Familie genossen. Die Hochzeit wurde auf einem prunkvollen Anwesen gefeiert und meine Cousine hat sich mit der Dekoration selbst übertroffen. Was für ein Anblick, wir waren alle sprachlos. All die Lichter und Blumen, perfekt abgestimmt und das Essen war nicht nur für den Gaumen ein Schmauss.
Nach der Hochzeit fuhren meiner Partner und ich zurück in die Abruzzen, wo ich noch einige Tage mit meinen Eltern verweilen konnte. Es war ein tolles Gefühl zu sehen, wie es meiner Mutter jetzt geht, verglichen mit 2020. Wir besuchten Wochenmärkte und speisten am Strand. Ein wunderschönes Geschenk!
Nun bin ich zurück und voller Tatendrang. Als erstes steht ein Vorstellungsgespräch am Freitag an, da muss ich mit aller Kraft überzeugen! Wünscht mir Glück!
Alles Liebe,
Eure Melanie
Schön, wieder von dir zu hören; und viel Glück am Freitag!
Liebe Grüße, Norbert
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, Norbert!
LikeGefällt 1 Person