Liebe Bücherfreunde,
gerne möchte ich euch heute meine neue Montagskolumne vorstellen, bei der sich alles um Mangas dreht. Hier werde ich jeweils einmal pro Woche eine neue Geschichte präsentieren und diskutieren – in der Hoffnung, euch auf den Geschmack zu bringen.
Vor ein paar Monaten habe ich auf Netflix mit grosser Begeisterung die japanische TV-Serie „Kakegurui“ geschaut. Das junge Mädchen Yumeko kommt auf eine neue Schule, die auf Glücksspiele spezialisiert ist. Hier treffen sich die fleissigen Schüler und üben sich Tag für Tag im Zocken, Wetten und Risiko. Wer eine Niete zieht oder ein schlechtes Blatt auf der Hand hat, muss sich hoch verschulden, verliert seinen Status als Mensch und wird von nun an „Mike“ (geläufiger Name für Katze für die weiblichen Verlierer) oder „Pochi“ (häufiger Hundename für die männlichen Verschuldeten) genannt. Es herrschen strenge Regeln und nur ein einziger Verlust könnte den ganzen Lebensplan der armen Schüler über den Haufen werfen, doch der Nervenkitzel ist einfach zu gross, um bei einer Spielrunde zu passen, vor allem für Yumeko.

Meine Meinung: Fantastisch! Die Mangas lesen sich wie im Flug, ich verschlinge gerade einen Band nach dem anderen. Es ist spannend erzählt, hat viel Biss und unerwartete Wendungen. Es ist dunkel und mysteriös, man fiebert bei jedem Spiel mit und ist dann umso überraschter, wie die Zockerrunde ausgeht. Ein wirklich empfehlenswerter Manga, auch als Einsteigerlektüre gedacht, für Leseratten, die noch nicht so mit dem Genre vertraut sind. Einzig die Regeln sind manchmal etwas komplex, aber alles in allem eine zackige und rasante Geschichte!
Huhu, diesen Manga kenne ich noch nicht – klingt nach einer ziemlich schrägen Schule! Ist der Stil eher humorvoll oder düster?
LG und auch danke fürs Folgen!
Tala
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tala
Danke Dir für den Follow! Die Manga-Reihe ist doch eher düster, es gibt viele schräge Figuren und fragwürdige Szenen. Die Regeln, die an dieser Schule aufgestellt werden, greifen bis in das Privatleben der Schüler ein und lassen den Leser nachdenklich zurück. Aber alles in allem würde ich es jedem weiterempfehlen, da das Augenmerk primär auf das Glücksspiel gerichtet ist und einfach nur süchtig macht (Ironie) 🙂 LG Melanie
LikeGefällt 1 Person
Hallo Melanie,
ja, das klingt schon etwas schräg – aber das Thema ist doch sehr originell! Auf jeden Fall danke für deinen Tipps – freu mich auf weitere Manga-Posts!
LG, Tala
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen, ich versuche so oft wie möglich zu posten, es warten noch viele Mangas im Bücherregal! Bis bald! LG, Melanie
LikeGefällt 1 Person